Die Spielfährte für Kinder in der Innenstadt erneuern

Die Braunschweiger Innenstadt ist zunehmend gekennzeichnet durch fehlende Spielmöglichkeiten für Kinder und zu wenigen Verweilmöglichkeiten für Erwachsene. Um diesem Missstand abzuhelfen hat der Fachbereich Stadtgrün nach Möglichkeiten gesucht, Spielen und Verweilen im Innenstadtbereich nebeneinander zu realisieren. So entstand die Spielfährte in der Innenstadt, die ursprünglich aus acht Standorten mit nicht ganz alltäglichen Spielgeräten wie springenden und drehenden Punkten, Gräsern, Prisma, Wasserstrudel, Effektscheibe, Skateboard oder Wirbeln bestand, an denen Kinder sich austoben können, während die Eltern sich auf den benachbarten Bänken erholen. Auf der Homepage der Stadt Braunschweig wird noch für die Spielfährte geworben, allerdings sind mittlerweile fast alle Spielstätten zerstört, lediglich vor der Buchhandlung Graff und an der neuen Straße sind noch Spielgeräte erhalten.
Eine Erneuerung und Erweiterung der Innenstadtspielfährte führt zu einer Belebung der Innenstadt und macht Braunschweig kinderfreundlicher.
Weitere Informationen zur nicht mehr vorhandenen Spielfährte findet man weiterhin auf der Homepage der Stadt Braunschweig:
www.braunschweig.de/leben/im_gruenen/projekte_stadtgruen/Spielfaehrte.html