Der Stinkefinger an die Radfahrer
An dieser Ampel und vielen anderen Ampeln im Stadtgebiet zeigt uns die Verwaltung, was sie für einen flüssigen Radverkehr übrig hat, nämlich den Stinkefinger. Die hintere Ampel wird grün, die Vordere bleibt rot, exakt in der Sekunde wo die vordere Ampel grün wird, schaltet die Hintere auf Rot, Radfahrer werden nach 10-15m wieder zum Anhalten gezwugen.
Das ist nicht nur dort so, sondern an vielen Stellen im Stadtgebiet und zwingt Radfahrer schon zu Rotlichtverstößen.
Ich fordere die Verwaltung hiermit auf, die Radfahrer endlich als gleicherechtigte Verkehrsteilnehmer anzusehen und Ampelschaltungen so zu gestalten, dass sie gegenüber Autofahrern nicht ständig erheblich benachteiligt werden.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 29. Aug. 2017
um 13:28 Uhr
Nutzlos
Kannst Du nicht irgendwo einen Schreibblock und einen Bleistift kaufen, damit Du Dir Deinen Frust im stillen Kämmerlein von der Seele schreiben kannst? Deine "Verbesserungsvorschläge" sind gar keine, nutzen nichts und stehlen anderen Leuten Zeit.