Der OpenBikeSensor als BestPractice Beispiel von Bürger:innen Partizipation in BS

An der TU Braunschweig ist ein kleines Team dahinter das deutschlandweite OpenBikeSensor Projekt in Braunschweig zu verankern & wirken zu lassen.
Mittels eines selbstgebauten Ultraschallsensors können u.a. Abstandsdaten gemessen und gespeichert werden, mit denen Radfahrende von Fahrzeugen überholt werden, um so kritische Infrastruktur auszumachen, die sowohl Rad-, als auch das Autofahrer:in in Gefahr bringen.
Durch das Projekt und den Sensor am Rad können Radfahrende ihre persönlichen Erlebnisse, die bisher flüchtig sind und bei einem selbst bleiben, der Öffentlichkeit datenbasiert zur Auswertung zur Verfügung stellen.
Wäre die Aufnahme eines solchem Projekts, bzw dessen Unterstützung nicht auch etwas für die offiziellen Stellen der Stadt ?
Immerhin können Bürger:innen sich somit, allein durch ihren erfahrenen Alltag, aktiv einbringen und für eine Verbesserung der Infrastruktur hinwirken.
Links zum Projekt:
https://magazin.tu-braunschweig.de/m-post/mit-abstand-zu-mehr-sicherheit...
https://www.sandkasten.tu-braunschweig.de/projekte/openbikesensor-fuer-b...
https://www.instagram.com/openbikesensor_bs/
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 23. Nov. 2022
um 22:08 Uhr
Angemessener Überholabstand in Braunschweig - das wäre was!
In Braunschweig überholen sehr viele Autofahrer:innen, insbesondere aus dem Umland, und vor allem auch Linienbusse an vielen Stellen Radfahrende viel zu dicht. Meiner Erfahrung werden die 1,50m und 2m mit Kind leider nicht ganz so oft eingehalten, was zu vielen gefährlichen Situationen geführt hat und mich auch persönlich belastet
Das ist mir schon so oft passiert. Und ich freue mich, dass es hiermit mit Daten belegt werden kann.
Wäre super, wenn die Polizei hierzu geltendes Recht öfter einfordert!
am 23. Nov. 2022
um 23:38 Uhr
Fahrradfahren in Braunschweig sicherer machen
Die Sicherheitsabstände der Autofahrer:innen beim Überholen von Radfahrer:innen sind in Braunschweig oft gefährlich unterschritten. Daher wäre so eine stadtweite Messung sehr sinnvoll.
am 10. Dez. 2022
um 09:50 Uhr
Daten als Entscheidungsgrundlage wichtig
Klasse Sache. Unbedingt machen. So bekommt man Aufschluss, wo Handlungsbedarf besteht. So bekommen subjektive Wahrnehmungen eine objektive Ergänzung