Nächster Vorschlag

Fehlende Kategorien im Mängelmelder

Wichtige Anliegen werden im neuen Mängelmelder kategorisch abgelehnt, weil keine passende Kategorie vorhanden ist, zB. Behinderungen durch Falschparker oder Verkehrsführung. Stattdessen gibt es unsinnige Kategorien für Friedhof und Gullideckel.

weiterlesen
Allgemeine Verwaltung

„Dennis Schröder Platz“

Ich bin dafür den Platz an der Rollschuhbahn im Prinzenpark in „Dennis Schröder Platz“ umzubenennen.

Dennis Schröder ist im Östlichen Ringgebiet aufgewachsen und hat auf diesem Platz als kleiner Junge mit dem Basketballspielen angefangen.

Zur Begründung bedarf es nicht viel:

Dennis Schröder ist der derzeit berühmteste Sohn der Stadt und ein internationaler Spitzensportler (NBA Basketball) mit Weltruhm und damit ein tolles Ausgängeschild für unsere Stadt.

Dennis Schröder engagiert sich lobenswert bei den Basketball Löwen und betont in vielen Interviews seine Braunschweiger Wurzeln.

Dennis Schröder ist ein Symbol für Erfolg, Integration und ein Sportler mit internationaler Strahlkraft! Nach Dirk Nowitzki ist er nächste große Deutsche in der NBA.

Von Braunschweig nach Los Angeles und vielleicht eines Tages wieder zurück nach good old BS!

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 25.05.2021 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl erreicht und wird nach Überprüfung durch die Verwaltung den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Über das Ergebnis wird zu gegebener Zeit im Portal berichtet. 3) 08.06.2021 - In Braunschweig erfolgt die Vergabe von Straßennamen nach den ‚Grundsätzen zur Neu- und Umbenennung von Straßen, Wegen und Plätzen', die auf Empfehlungen des Deutschen Städtetages (DST) basieren. Die städtischen Benennungsgrundsätze regeln in Bezug auf Straßenbenennungen nach Persönlichkeiten, dass die Würdigung einer Persönlichkeit durch eine Straßenbenennung frühestens ein Jahr nach dem Tode der Persönlichkeit erfolgen soll, um in den Gremien möglichst emotionsfrei beraten und entscheiden zu können. Dies wurde vor längerer Zeit auch im Kulturausschuss entsprechend festgelegt. In einer neuen Handreichung des DST aus 2021 wird aktuell auch noch einmal darauf hingewiesen, dass eine Benennung nach noch lebenden Personen nicht zulässig ist. Mit dieser Regelung wird das Ziel verfolgt, eine Straßenbenennung nach Personen erst dann vorzunehmen, wenn eine gefestigte Ansicht zum Leben und Wirken der Namensgeberin oder des Namensgebers vorliegt und deren bzw. dessen Geschichtsbild nach Persönlichkeit, Verhalten und Nachwirkung abgeklärt ist und überwiegend positiv bewertet wird. Auch wenn bei der Auswahl von Persönlichkeiten häufig bestimmte Verdienste z. B. um das Gemeinwohl im Vordergrund stehen, muss die Gesamtbetrachtung des Lebenswerkes der namensgebenden Person Grundlage für die Ehrung sein. Insofern ist zu diesem Zeitpunkt keine Ehrung von Dennis Schröder durch eine Platzbenennung möglich.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Ich muss leider gestehen, dass ich bisher noch nie etwas von Dennis Schröder gehört habe, was peinlich ist ;)
Den Vorschlag finde ich daher klasse, auch um Drömel wie mich auf diesen internationalen Star aufmerksam zu machen.
Kleiner Tipp am Rande: Unterstützerunterschriften kann man auch in schriftlicher Form sammeln. Wenn man den Vorschlag ausdruckt, darunter eine Unterschriftenliste macht, dann bekommt man schnell die notwendigen jetzt 47 Unterschriften zusammen und kann sie dann bei der Stadt einreichen.
Wünsche viel Erfolg!

Hi Wim, kannst du dich bei mir melden? Du erreichst mich unter vanessa.hellwig[at]funkemedien.de - wir würden gern über deinen Vorschlag berichten!

Tolle Idee. Bin schon fleißig am werben, da ich den Vorschlag wirklich nice finde.

Ein paar Stimmen von Cali38. Das wertet auch die Anlage auf. :-)