Vorheriger Vorschlag

Attraktivität für Radfahrer erheblich steigern ohne Mehrkosten

Sehr geehrte Damen und Herren,

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Gehweg wird zerstört

Der Platz zwischen Bohlweg und Langer Hof wird täglich von Taxen, Liefer-Lkw's, Patienten Schlosscarree und Kunden befahren und zugeparkt.

weiterlesen
Bauen und Planung

Brücke über die Oker

Zwischen Watenbüttel und dem Ortseingang Veltenhof gibt es nicht eine Brücke zum Überqueren der Oker. Nicht mal eine Fuß- und Radfahrerbrücke.
Eben diese würde den Fußgängern und Radfahrern eine große Hilfe sein beim Pendeln zwischen dem Nahversorgerarmen Veltenhof und Watenbüttel.
Danke & Grüße

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 26.04.2021 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.