"Boule-Town Braunschweig" - Bouleplätze als Treffpunkte für aktive und gesellige Bürgerinnen und Bürger

"Scharenweise Anhänger verschiedener Gesellschaftsschichten, Nationalitäten, unterschiedlichen Alters und Geschlechts treffen sich nunmehr auf Bouleplätzen ..." (Subway, 2006)
Sport im öffentlichen Raum trägt stark zur Lebensqualität bei. Boule ist ein beliebter Sport, an der Boule-Stelle am Löwenwall und auf dem Magnikirchplatz treffen sich täglich Bouler.
Um das sportlich-gesellige Leben in der Stadt zu fördern, bietet es sich an, in jedem Ortsteil eine Boule-Bahn zu errichten. Günstiger lässt sich Sport kaum fördern, weil für Boule wenig Platz benötigt wird und nur eine ebene Fläche.
Da Boule ein Sport für alle Altersklassen ist, tragen Boule-Bahnen auch zur Integration von Senioren im öffentlichen Raum bei.
Weitere Infos zum so genannten Boule-Spiel, das in Wahrheit Pétanque heißt, findet man hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/P%C3%A9tanque