Benutzungspflicht Bürgersteig Bevenrode
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit längerem ist nun schon der Bürgersteig in Bevenrode von Waggum kommend ein benutzungspflichtiger Fuß- & Radweg.
Ich würde hier aber lieber auf der Straßen fahren. Die Gründe sind:
1. Der Bürgersteig ist recht schmal (Breite < 2,50m, wie von der Verwaltungsvorschrit angedacht: http://www.verwaltungsvorschriften-im-internet.de/bsvwvbund_26012001_S32...). Vor allem Bei Kinderwagen oder Fahrradanhängern wird es ziemlich eng.
2. Die Sicht auf Straßeneinmündungen und Grundstücksausfahrten wird teilweise stark durch Büsche beeinträchtigt.
3. Der Radweg wird am Ende in einer Kurve mit größerer Einmündung, Ampel und kurz vorher parkenden Autos bei Tempo 30 auf die Straße geleitet. Hier achten die Autofahrer auf alles, nur nicht auf den Radfahrer, der seit 100m direkt neben ihm fährt.
Meine Idee wäre, die Benutzungspflicht für Radfahrer aufzuheben und somit die legale Benutzung der Straße zu ermöglichen. Da es sicherlich auch Radfahrer gibt, die lieber den Bürgersteig nutzen, wäre hier womöglich ein Fußweg, Radfahrer frei die ideale Lösung.
Mit freundlichen Grüßen,
ein Radfahrer