Vorheriger Vorschlag

Trampelpfad wird zu Fuß- und Radweg

Der Fuß- und Radweg entlang der A2 schwenkt im letzten Stück nach Süden ab. Weiter parallel zur A2 verläuft ein Trampelpfad, als direkter, kurzer Weg zur Forststraße.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Parkplatzsituation Broitzemer Strasse/ Ecke Goslarsche Strasse (Vorschlag 4)

Sehr geehrte Damen und Herren,

für die Parkplatzsituation möchte ich einige Vorschläge machen.

weiterlesen
Verkehr

Beleuchtung Verbindungsweg Karrenkamp zu Heidbleekanger verbessern

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Südstadt gibt es den kleinen Verbindungsweg zw. Karrenkamp und Heidbleekanger, gern auch Hundeköttelweg oder Hundeklo genannt. Siehe Kartenausschnitt.
Dieser ist mit 2 trüben Lampen sehr schlecht beleuchtet. Eine davon steht sogar etwas abseits, so daß der Weg hiervon kaum beleuchtet wird (Parallelweg zum Heidbleekanger).
1. Es wäre schön, wenn die genannten trüben Lampen durch leistungsstarke LED-Lampen ersetzt würden.
2. Eine dritte Lampe dazwischen ist ebenfalls wünschenswert.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 09.06.2020 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.