Basketballplatz und Sportanlagen im Viehwegsgarten
Der Viehwegsgarten bietet optimale Bedingungen für ein sportliches Erholungsgebiet.
Zum Erholen und Spazieren gehen bietet er sich nicht wirklich an, da er zu klein ist und rund herum viel Verkehr fließt. Zum Sport machen hingegen ist er aus folgenden Gründen optimal:
- zentral gelegen
- gute Erreichbarkeit mit Bus, Bahn, Zug, Auto
- gute Parkmöglichkeiten
- durch das Dribbeln und Werfen wird niemand gestört, da der Verkehr sowieso lauter ist
- in unmittelbarer Nähe keine Anwohner (Stadthalle und BraWo Park).
Leider ist der bestehende Basketballplatz in die Jahre gekommen und bietet keine guten Spielbedingungen:
- Steinplatten bergen Verletzungsgefahr, weil man leicht stolpert und ausrutscht
- keine Abgrenzung, sodass man ständig dem Ball hinterherlaufen muss
- große Wurzeln und kleine Abhänge neben dem Platz bergen Verletzungsgefahr, wenn man dem Ball hinterherrennt.
- keine Dreier und Freiwurflinie
Braunschweig ist eine Basketballstadt und hat schon viele große Basketballer hervorgebracht (Dennis Schröder, Daniel Theis, und weitere). Leider lassen die Sportanlagen in Parks und auch viele Sporthallen zu wünschen übrig.
Der Viehwegsgarten bietet für einen Basketballplatz also optimale Bedingungen, sodass ich sie bitte diese Idee zu prüfen und voranzutreiben. Aus meiner Sicht wäre eine Sportanlage wie es sie am Amalienplatz gibt (evtl. sogar mit einer Überdachung gegen Regen) ideal.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 02. Dez. 2022
um 21:42 Uhr
Selbst dort gespielt
Habe auf dem Platz selbst gespielt, als ich in der Nähe wohnte.
Dort werden keine Anwohner gestört.