Vorheriger Vorschlag

Fussballplatz / Bolzplatz im Viewegs Garten

Wir wünschen uns einen Bolzplatz / Fußballplatz im Viewegs Garten, auf dem unsere Kinder nachmittags nach der Schule, am Wochenende und in den Ferien bolzen können.

weiterlesen
Bauen und Planung

Basketballplatz und Sportanlagen im Viehwegsgarten

Der Viehwegsgarten bietet optimale Bedingungen für ein sportliches Erholungsgebiet.

Zum Erholen und Spazieren gehen bietet er sich nicht wirklich an, da er zu klein ist und rund herum viel Verkehr fließt. Zum Sport machen hingegen ist er aus folgenden Gründen optimal:
- zentral gelegen
- gute Erreichbarkeit mit Bus, Bahn, Zug, Auto
- gute Parkmöglichkeiten
- durch das Dribbeln und Werfen wird niemand gestört, da der Verkehr sowieso lauter ist
- in unmittelbarer Nähe keine Anwohner (Stadthalle und BraWo Park).

Leider ist der bestehende Basketballplatz in die Jahre gekommen und bietet keine guten Spielbedingungen:
- Steinplatten bergen Verletzungsgefahr, weil man leicht stolpert und ausrutscht
- keine Abgrenzung, sodass man ständig dem Ball hinterherlaufen muss
- große Wurzeln und kleine Abhänge neben dem Platz bergen Verletzungsgefahr, wenn man dem Ball hinterherrennt.
- keine Dreier und Freiwurflinie

Braunschweig ist eine Basketballstadt und hat schon viele große Basketballer hervorgebracht (Dennis Schröder, Daniel Theis, und weitere). Leider lassen die Sportanlagen in Parks und auch viele Sporthallen zu wünschen übrig.

Der Viehwegsgarten bietet für einen Basketballplatz also optimale Bedingungen, sodass ich sie bitte diese Idee zu prüfen und voranzutreiben. Aus meiner Sicht wäre eine Sportanlage wie es sie am Amalienplatz gibt (evtl. sogar mit einer Überdachung gegen Regen) ideal.

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl erreicht und wird nach Überprüfung durch die Fachverwaltung den zuständigen politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt. Über das Ergebnis wird zu gegebener Zeit im Portal berichtet. 3) Das Ergebnis lautet wie folgt: Die Idee auf der Ideenplattform zum Ausbau der Basketballanlage in Viewegs Garten wird nicht umgesetzt. Die Bestandsanlage inclusive Basketballkorb bleibt erhalten bis im Umfeld ein alternatives Angebot realisiert werden kann. Weitere Informationen sind über das Ratsinfo-Portal (https://ratsinfo.braunschweig.de/bi/yw010.asp) über die Suchfunktion abrufbar unter 23-20510.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Habe auf dem Platz selbst gespielt, als ich in der Nähe wohnte.
Dort werden keine Anwohner gestört.