Stadtgrün und Umwelt
Bäume wieder pflanzen, wo sie fehlen - Crataegus laevigata

In der Fasanenstr. Ecke Ring "fehlen" drei Bäume auf dem Fussweg.
Die Aussparungen sind leer.
Eigentlich müssten da Rotdorne oder Weißdorne stehen, wie in der gesamten Fasanenstr. -
Crataegus laevigata
Es würde die Straße aufwerten.
Bearbeitungshinweis:
Die erforderliche Mindestanzahl an Unterstützern wurde nicht erreicht.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 31. Jul. 2017
um 08:09 Uhr
Das sind natürlich sehr kleine "Baumstellplätze", ...
... bei der Auswahl muss auch auf Bedürfnislosigkeit geachtet werden. Aber ich bin klar *dafür*, dort sollten wieder geeignete Bäumchen hin, möglichst eins einer Art, die schon von kleinauf auf sich selbst aufpassen kann und nicht täglich von Stadtgrün-Bediensteten umsorgt werden muss. Und die eine schlanke Krone hat, nicht mit Häusern in Konflikt gerät. Aber auch "unten 'rum" nicht zu sehr die Sicht behindert. Von einheimische Insekten geliebt wird, also möglichst keine Zuchtform mit übertrieben gefüllter Blüte. Eine xxx-Dorn käme da schon in Frage, aber manche Menschen empfinden den Blütengeruch als unangenehm, keine Ahnung, ob das zum Problem wird, wenn man die Baumkrone direkt vor dem Balkon hat.
Und auch hier gilt: nicht einfach fordern, das ist zu einfach.
Initiative zeigen, an "Stadtgrün" herantreten, Patenschaft <http://wp.me/p3Ncw4-148> anbieten, ggf. auf nebenan.de gleichgesinnte suchen ... . So steigen die Erfolgsaussichten
am 31. Jul. 2017
um 16:23 Uhr
Danke ...
... für den Tipp!
am 01. Aug. 2017
um 07:04 Uhr
Lass mal von Dir Hören
Halte mich doch mal auf dem Laufenden, wie es mit den leeren Baumscheiben weiter geht - Bäume liegen mir am Herzen. Das würde sowohl beispielsweise hier <https://rrbdpublic.wordpress.com/2017/03/10/ich-will-pate-werden/> (als Kommentar) als auch vielleicht hier <https://www.facebook.com/> interessieren.