Nächster Vorschlag

Tischtennisplatte für Spiel- und Bolzplatz Mascherode

Der Spiel- und Bolzplatz Mascherode ist für jüngere Kinder gut geeignet. Für etwas größere Kinder und Jugendliche fehlt z.B. eine Tischtennisplatte.

weiterlesen
Soziales, Jugend und Gesundheit

Bänke für die Tafel

Hallo, ich bin Student und wohne im Westlichen.
Es geht um die Tafel an der Goslarsche Str. 93. Die Schlange ist der Menschen ist leider sehr lang, und es dauert etwas bis Leute drann kommen. Diese ist ist insbesonders für Ältere Menschen und Menschen mit beinträchtigungen ein Problem. Deswegen wäre es sehr gut wenn Bänke unter das Sporthallen Dach installiert werden könnten. Einfach um die Menschen etwas mehr zu unterstüzen.

Mit freundlichen Grüßen

Jan Götz

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

....tragen die in der Schlange sitzenden Wartenden die Bank noch vorne? Wer sitzt, steht nicht in der Schlange, hier herrscht das Recht des Stärkeren, einfach mal hingehen und zuschauen!

Und die "Stadt" platziert dann überall Bänke, wo Leute Schlange stehen!

Wieviel Bänke sollen auf dieser kleinen Fläche aufgestellt werden, um jedem Besucher gerecht zu werden ? Das birgt Kaos, verstellt den Bürgersteig und und keiner weiß, wann er dran ist.
Besser wäre auf dem gegenüberliegenden Park eine überdachte Fläche mit Bänken herzurichten und mit einem elektronischen Nummersystem, wie bei der Stadtverwaltung , die Reihenfolge anzukündigen.

MfG Hubertus