Verkehr
Aufgezeichneter Kreisel Stöckheim Mascheroder Weg/Senefelderstraße
Als abbiegender Autofahrer kommt man nur mit sehr langer Wartezeit aus dem Gewerbegebiet Senefelderstraße auf den Mascheroder Weg. Ein aufgezeichneter Kreisel auf dem Mascheroder Weg würde Abhilfe schaffen.
Bearbeitungshinweis:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung
2) 26.07.2018 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.
3) 26.07.2018 - Lt. Mitteilung des Fachbereichs Tiefbau und Verkehr befindet sich der Umbau der Einmündung zu einem Kreisverkehr in Planung. Ob diese Planung realisiert werden kann, hängt von noch erforderlichem Grunderwerb ab. Eine Realisierung ist jedoch nicht vor 2020 zu erwarten. Das reine „Aufmalen“ eines Kreises ist wegen der begrenzten Fläche nicht möglich und wäre an dieser Stelle auch nicht zielführend.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 31. Mai. 2018
um 17:03 Uhr
Kreisverkehr welcher Größe?
Ein Kreisverkehr, wie er z. B. in Mascherode vorhanden ist, hat einen Durchmesser von 40 Meter (incl. Fußgängerüberwege / Querungshilfen). In Lamme ist er sogar 55 Meter groß. Im Bereich Senefelderstraße / Mascheroder Weg sind aber nur 20 Meter Platz. Folglich müssten Grundstücksankäufe vom Autohändler / Baumarkt / Modemarkt und ggf. Supermarkt getätigt werden. Je nachdem, welche Grundstücke abgetreten werden, ergeben sich auch entsprechende Straßenverschiebungen die gebaut werden müssen.
Dann stellt sich auch die Frage, wie groß der Kreisverkehr für den Bereich genau sein muss, um ihn entsprechend leistungsfähig zu gestalten. Schließlich fahren viele große LKW zum Gewerbegebiet und der Autobahn. Auch muss die große Anzahl der Kraftfahrzeuge berücksichtigt werden, die hier durch müssen. Höchst wahrscheinlich muss der Kreisverkehr auch um einiges größer gebaut werden, als der in Lamme, damit es nicht irgendwo zum Rückstau kommt.
Grundsätzlich würde ich einen Kreisverkehr an dieser Stelle befürworten. Nur aufgrund des Aufwandes (mal eben aufzeichnen, ist es nicht getan) sollte auch geprüft werden, ob es einfachere Lösungsmöglichkeiten gibt. Z. B.:
- Eigene extra Linksabbiegespur in der Senefelder Straße zzgl. einer einfädelspur, mittig im Mascheroder Weg, so dass man die Straße in 2 Zügen überqueren muss (analog Griegstraße / Salzdahlumer Str.). Dann lässt es sich auch einfacher dort abbiegen.
- Eine ausgeklügelte Ampelanlage könnte auch hier Abhilfe schaffen um Wartezeiten zu optimieren (wie Otto-von-Guericke-Str. / Theodor-Heuss-Str).
- Schaffung einer weiteren Zufahrtmöglichkeit zum Gewerbegebiet. Dann würde der Verkehr sich aufteilen. Gerade mit dem Hintergrund, dass hinter dem Gewerbegebiet noch Freiflächen zur Verfügung stehen (zwischen Trakehenstr. Melverode und A395/A36). Hier könnten eine Erweiterung des Gewerbegebiets oder ein Wohngebiet mit einer weiteren Zufahrtsmöglichkeit entstehen.
- Verlagerung des Supermarktes an einer anderen geeigneten Stelle, mit besseren Anschlussmöglichkeiten (ebenfalls sehr aufwendig). Das würde zumindest das Verkehrsaufkommen entlasten
Damit weitere Untersuchungen stattfinden können, unterstütze ich den Vorschlag trotzdem.
am 01. Jun. 2018
um 14:22 Uhr
Lange Rede, kurzer Sinn!
Die Planungen und Beschlüsse laufen bereits.
Siehe:
http://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/nachrichten/trakehnenstr.html