Ampelschaltung soll Fahrradfahrern Überquerung ohne Stop auf der zu kleiner Mittelinsel ermöglichen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Anliegen betrifft die Ampelschaltung an der Kreuzung „Berliner Straße/An der Wabe/Querumer Straße“.
Die Ampelschaltung der doppelte Fußgängerampel auf der östlichen Seite ist so geschaltet, dass man die Kreuzung nicht in einem Durchgang von Süd nach Nord überqueren kann. Sobald die erste Ampel auf Grün schaltet, schaltet die zweite Ampel auf Rot. Die Gleichzeitig ist die Mittelinsel aber so klein, dass man hier nicht mit einem Fahrrad mit Kinderanhänger stehen kann, ohne die Straßenbahnschienen zu blockieren.
(Darf man hier überhaupt stehen und die Straßenbahn blockieren?)
Besteht die Möglichkeit, die Ampel so zu schalten, dass eine Überqueren in einem Durchgang möglich ist?
Die Ampelschaltung ist sehr ungünstig, da sie dazu führt, dass viele Radfahrer die zweite Ampel bei Rot überqueren.
Die Überquerung von Süd (An der Wabe) nach Nord (Querumer Straße) auf der Westseite der Kreuzung ist keine gute Alternative.
Sowohl auf der Südseite der Kreuzung muss man dazu ein Stück gegen die Fahrtrichtung auf dem Radweg der Berliner Straße fahren. Anschließend muss man auf der Nordseite wieder gehen die Fahrtrichtung fahren um dann die Querumer Straße zu überqueren.