Ampelschaltung soll Fahrradfahrern den Weg entlang des HBFs ohne Stop ermöglichen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Anliegen betrifft die Ampelschaltung am Berliner-Platz, spezifisch die Fahrradampeln an der südlichen Einmündung Berliner Platz und (nordöstlich davon) die Fahrradampeln für den ÖPNV (Bus, Bahn/ Bus) und ggf. sogar die Fahhradampeln Heinrich-Büssing-Ring/Böcklinstr. und Berliner Platz/Stichstr. zur Filiale der deutschen Post und den Parkplätzen.
Die Fahrradroute verläuft von der Wolfenbütteler Straße nach Osten/Nordosten, vorbei an der Böcklinstr., an der Einmündung des Berliner Platzes und weiter in Richtung Nordosten Richtung Ring.
Leider sind die Ampeln so geschaltet, dass man an fast jeder Ampel warten muss. Von der Böcklinstr. kommend muss man fast immer an der Einmündung des Berliner Platzes warten.
Von der Einmündung Berliner Platz zu der Ampel für den ÖPNV vor dem HBF braucht man als Radfahrer nur eine relativ kurze Zeit, aber die erste Ampel schaltet innerhalb sehr kurzer Zeit auf Rot, sodass man hier wieder warten muss, obwohl die zweite Ampel (Bus/Bahn) noch grün zeigt. Die Ampelschaltung ist also ziemlich ungünstig, da sie dazu führt, dass viele Radfahrer die erste rote Ampel der ÖPNV-Kreuzung (Bus) bei Rot überqueren. ( In diesem Szenario ist immer alles frei, also kein ÖPNV, der eine Ampel benötigen würde. Der Autoverkehr hat meist auch noch grün, nur die Radfahrer nicht.)
Von den ÖPNV-Ampeln zu der Ampel nordöstlich an der Stichstr. zur Post wird es meistens sehr knapp hier noch die Grünphase nutzen zu können.
Besteht die Möglichkeit, die Ampeln so zu schalten, dass eine "grüne Welle" möglich ist? Das Hauptanliegen wäre die Abstimmung der Ampeln an der südlichen Einmündung Berliner Platz zu den Ampeln vor dem HBF für den ÖPNV.
Vielen Dank