Vorheriger Vorschlag

Brieffreundschaft Gefängnis

Es gibt sicher einige Insassen im Gefängnis / JVA die gar keinen oder kaum Kontakt "zur Außenwelt" haben.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Radweg in beide Fahrtrichtungen freigeben

Der westliche Radweg entlang der Hamburger Str. wird tagtäglich von Radfahrern benutzt, die aus dem Süden kommend über Uferstraße, Heimgarten und Am Schwarzen Berge in den Norden fahren wollen.

weiterlesen
Verkehr

Ampel für Radfahrer freigeben

Die Ampelanlage Maschplatz/Neustadtring ist als reine Fußgängerampel ausgelegt.

Als Radfahrer aus Richtung Norden (Uferstraße > Verlängerung Feuerwehrstraße zum Neustadtring) kommend, ist es nicht möglich direkt den Neustadtring zu queren und die Fahrt über die Straße Maschplatz fortzusetzen. Stattdessen müsste ein nicht unerheblicher Umweg über Tunicastraße, Pestalozzistraße, Bammelsburger Str. und den Inselwall genommen werden. Hier ist der Straßenbeleg teilweise mit Kofsteinpflaster gehalten, welches generell schlecht zu befahren ist und bei Regen zusätzliche Gefahren birgt.

Hier wäre es daher wünschenswert, wenn die Ampel ebenfalls für Radfahrer freigegeben wird.

Ebenso wäre der Weg aus Süden nach Norden entsprechend über diese Ampel zu realisieren:
- Ampel für Radfahrer freigeben, Haltelinie der Autos verlegen, so dass der Radverkehr neben den Fußgängern (östlich) queren kann
- Radweg nördlich des Neustadrings für ca. 50m für die Fahrt in beide Richtungen freigeben, so dass eine Einfahrt in den Radweg zur Feuerwehrstr/Uferstraße möglich ist

Bearbeitungshinweis: 
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung. 2) 09.09.2021 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.