Vorheriger Vorschlag

Kreuzung Helmstedter Str./Adolfstraße sicherer gestalten

Die Kreuzung Helmstedter Str./Adolfstraße ist einerseits eine vielbefahrene Einfallstraße, andererseits häufig von FußgängerInnen von und Richtung Innenstadt frequentiert.

weiterlesen
Nächster Vorschlag

Anpassung Ampelschaltung Linksabbieger Theodor-Heuss-Straße zu Real

Sehr geehrte Damen und Herren,

weiterlesen
Verkehr

Ampel als Bedarfsampel verwenden

Unabhängig vom Bedarf schaltet die Ampel an der Kreuzung Altstadtring / Kreuzstraße in regelmäßigen Abständen für Autofahrer auf rot. Fährt man im Madamenweg von Westen kommend auf den Ring ist diese garantiert immer rot, was mich persönlich jeden morgen ärgert. Man könnte die ohnehin als Bedarfsampel konstruierte Ampel auch entsprechend als Bedarfsampel einsetzen, um dieses Problem zu umgehen.

Bearbeitungshinweis: 
1) Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. 2) 06.12.2018 - Lt. Mitteilung des Fachbereichs Tiefbau und Verkehr sichert die Fußgänger-Lichtsignalanlage (LSA) den Schulweg zur Grundschule Sidonienstraße. Vor einigen Jahren wurde entschieden, dass alle Fußgänger-LSA, die auf Grund der Schulwegsicherung errichtet wurden mindestens während des Schulbetriebes zyklisch und nicht auf Anforderung laufen. Ein weiterer Grund für den zyklischen Betrieb ist der parallele Radverkehr, der den Ring unsignalisiert in der Achse der Kreuzstraße queren darf. Dies kann dann im Schatten der Fußgänger-LSA erfolgen, wenn diese für Fahrzeuge auf Rot schaltet. Die Fußgänger-LSA ist in die Grüne Welle des Sackringes integriert. Eine Änderung auf eine Bedarfs-LSA ist aus den genannten Gründen nicht vorgesehen.

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.

Diese Ampel sichert den Weg von Westen zur Grundschule Bürgerstraße, zum Kindergarten St. Martini, zur Grundschule Hohestieg, zur Realschule Sidonienstraße etc. Ich halte es für richtig, dass hier eine zeitgesteuerte Ampel und keine Bettelampel steht.

Ich komme meist aus Richtung Osten, und stehe auch sicher an dieser Ampel (auch an der Marienstraße). Wir sind aber nicht die Hauptrichtung, das sind nämlich die Fahrzeuge, die dem Ring folgen. Die Ampel ist auf diesen wichtigeren Verkehrsstrom abgestimmt. Eine Veränderung muss zu Lasten von Fußgängern oder größerer Verkehrsströme gehen. Beides ist nicht unterstützenswert.