Allgemeine Verwaltung
Alba erklärt für Ende Oktober / Anfang November der Laubfall für beendet
Bessere Verträge abschließen, so dass die Bio-Tonne solange wöchentlich geleert wird, bis das Laub tatsächlich von den Bäumen ist.
Z.Zt. ( 7.11.2019) haben manche Baumarten mit ihrem Laubfall mal gerade erst begonnen.
Bearbeitungshinweis:
1) Liebe/r Ideengeber/in, vielen Dank für Ihre eingereichte Idee. Bitte denken Sie daran, dass Sie für die Unterstützung der Idee werben müssen und auch Ihre eigene Idee unterstützen können. Bitte beachten Sie, dass lediglich registrierte Nutzer eine Idee unterstützen können. Wenn Sie sich registriert haben, erscheint über dem Unterstützerbalken die Fläche "Idee unterstützen". Ein Kommentar unter der Idee wird nicht als Unterstützung gewertet. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für die Unterstützung Ihrer Idee zu werben. Teilen Sie Ihre Idee z. B. bei Facebook, Twitter oder informieren Sie Verwandte und Bekannte per E- Mail. Diese Funktionen räumt Ihnen die Ideenplattform als Möglichkeit der Werbung für Ihre Idee ein. Bei einer haushaltswirksamen Idee müssen mindestens 50 Unterstützerinnen und Unterstützer auf dem Portal gefunden werden. Ist dies der Fall, wird sie durch die zuständigen Fachbereiche inhaltlich geprüft und - soweit erforderlich - den politischen Gremien zur Entscheidung zugeleitet. Wie bereits erwähnt, ist eine Registrierung zur Unterstützung von Ideen zwingend notwendig. Hierfür müssen Sie lediglich einen Benutzernamen wählen, eine E-Mail-Adresse angeben und sich ein Passwort überlegen. Sollten noch Unklarheiten bestehen oder Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Ideen- und Beschwerdemanagement unter der Rufnummer: 0531 470-3000 gern zur Verfügung.
2) 7.01.2019 - Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 09. Nov. 2018
um 11:59 Uhr
Interessehalber ein paar Fragen
Nur interessehalber ein paar Fragen, da ich selbst kompostieren und nicht davon betroffen bin:
Wie groß ist der Straßenabschnitt, für den sie zuständig sind und wieviel Laub fällt dort an?
Gib es die Möglichkeit bei ihnen, das Laub zwischenzulagern, z. B. bis zum Frühling? Igel und andere kleine Tiere könnten darin einen Überwinterungsplatz finden. Und ihnen würde die 2-Wöchige Leerung über die Wintermonate nichts ausmachen.
Die Biomülltonnen sind in erster Linie für den biologischen Hausmüll (Küchenabfälle) gedacht. Laub (keine aufgefegten Straßenabfälle) können natürlich auch darin entsorgt werden. Laub ist relativ gut komprimierbar, so dass er auch darin Platz finden sollte. Fällt bei ihnen jedoch eine größere Menge an Laub an, besteht auch die Möglichkeit, ihn über einen zusätzlichen gekauften Bio-Sack zu entsorgen bzw. den Sack zur grünen Tonne, bei der Abholung dazuzustellen.
Bei richtig großen Laubmengen, können sie diesen auch direkt am Entsorgungszentrum als Grünabfall abgeben.
Wären das entsprechende Alternative für sie?
Das Problem, was ich sehe, wenn jetzt die wöchentliche Leerung weiter verlängert wird, obwohl für die meisten kein Bedarf besteht, würden die Kosten auch auf alle Kunden der grünen Tonne umgelegt werden. Ursprünglich wurde der 2-Wochen Leerungsrhythmus, aus hygienischen Gründen, nur für die Sommermonate (warme Jahreszeit) aufgehoben. Später wurde der Zeitraum auf Frühling und Herbst erweitert, weil viele Kunden einen Garten haben und gerne noch ihre Gartenabfälle, die in dieser Zeit anfallen, ebenfalls darüber entsorgen wollten. Hier gab es schon die ersten Diskrepanzen, da nicht jeder einen Garten bewirtschaftete. Wenn jetzt die Zeiten noch weiter verlängert werden, werden sich erneut einige dagegen aussprechen, da nicht alle von größeren Laubmengen bzw. von zu kleinen Behältnissen, betroffen sein werden.