Verkehr
30-Zone
Auf der Borsig- und Schwartzkopfstraße rasen die Auto- und LKW-Fahrer häufig. Insbesondere Schüler der nahen Berufsschule knallen da hemmungslos durch und scheuchen Radfahrer von der Fahrbahn.
Der ganze Bereich ist 30-Zone, was jedoch da hinten nicht unbedingt offensichtlich ist, da keine Wohnbebauung.
Vorschläge:
1. Markierungen mittels großer 30-Zahl auf der Schwartzkopf- und Borsigstraße anbringen.
2. Tempokontrollen durchführen.
Bearbeitungshinweis:
Da es sich hier um eine haushaltsneutrale Idee handelt muss für die Unterstützung der Idee nicht geworben werden. Der Fachbereich Tiefbau und Verkehr wird die Anregung überprüfen. Nach Abschluss der Überprüfung wird das Ergebnis auf der Ideenplattform veröffentlicht. Geschwindigkeitskontrollen erfolgen im Rahmen der personellen Kapazitäten.
Lt. Mitteilung des Fachbereichs Tiefbau und Verkehr kann auf der Borsigstraße ein Geschwindigkeitsmessdisplay installiert werden und wird im Rahmen Kapazitäten zur Geschwindigkeitsüberwachung eingeplant. Auf der Schwartzkopffstraße sind leider keine Masten zum Anbringen eines Geschwindigkeitsmessdisplays vorhanden. Die Verwaltung führt weiterhin im Rahmen ihrer personellen Kapazitäten regelmäßig Geschwindigkeitsmessungen durch. In diesem Zusammenhang ist zu beachten, dass die Überwachung des fließenden Verkehrs der Polizei obliegt und die Stadtverwaltung Braunschweig zusätzlich tätig werden kann.
Die Überprüfung zu den Piktogrammen „30“ ist ebenfalls erfolgt. Die Idee wird aufgegriffen. Zur Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer wird auf der Fahrbahn der Borsig- und der Schwartzkopffstraße, jeweils zu Beginn der Tempo-30-Zone, an geeigneter Stelle ein Piktogramm „30“ markiert.