Aufpassen
Liebe Stadt, bitte schmeißt die ganzen anonymen Nutzer hier raus damit das Portal nicht so endet wie Alarm38! Auch die BZ merkt langsam, dass die anonymen Nutzer eher schaden und diskutiert bereits mit den Lesern, ob eine Registrierungspflicht mit Klarnamen eingeführt werden soll. Ich bin dafür! Bitte fordert hier eine Registrierung mit eindeutiger Identität (Klarnamen), natürlich kann der sichtbare Benutzername abweichen. Dadurch wird eine qualifizierte Diskussion möglich und die anonymen Dauernörgler verschwinden, tragen sowieso nichts zur Lösung oder Qualität bei!
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 12. Nov. 2017
um 08:18 Uhr
Hier ist kein Platz für ananyme Poster
Sehe ich genau so! Beim Mängelmelder ist das anders, dort scheint mir der Nutzen einer anonymen Teilnahme (Vermeidung von Einstiegshürden) die Nachteile ('Rumgetrolle, unverschämter Ton, ...) zu überwiegen. Hier auf der Ideenplattform sollen aber Menschen, mit denen man auch sinnvoll diskutieren kann, wohlüberlegte Verbesserungsvorschläge machen, da spielt so eine Einstiegshürde eher keine wesentliche Rolle.
Deshalb bin ich dafür, hier bei der Ideenplattform die Möglichkeit anonymer Ideenmeldungen und Kommentare sofort abzuschaffen.
Beim Mängelmelder würde ich die Entwicklung - und auch die Erfahrung hier - abwarten. Wenn dort Meldungen in so schnöseligem Ton wie hier <https://www.mitreden.braunschweig.de/node/3136> (oder aus anderem Grund problematisch) zu viele werden sollte auch dort die Möglichkeit der anonymen Schadensmeldung abgeschafft werden.
am 13. Nov. 2017
um 10:41 Uhr
Meine Meinung
Ich bin der Meinung, dass diese treffende Aussage zu den Pollern im Radweg durchaus keine Trollerei ist. Seit Jahrzehnten wird von Fahrrad- und Verkehrsverbänden immer wieder darauf hingeweisen, dass solche Poller sichtbar sein müssen und bei Dunkelheit rückstrahlenden Elemente von Vorteil sind. In der Stadt BS wurden gerade von ein paar Jahren solche Fallen vom ADFC entdeckt und wurden entschärft. Aber an anderer Stelle werden plötzliche neue dukelgraue Poller eingesetzt. Da muss man sich allen ernstes Fragen, ob man die verantwortlichen PLaner jedes mal aufs Neue darauf hinweisen muss.
Am Gartenkamp kann ich das nun garnicht verstehen, weil da kein Grund besteht graue Poller einzusetzen und am Ägidienmarkt steht wohl die Optik im Vordergrund.
Auch Kraftfahrer mit mehr als zwei Rädern übersehen solche dunkelgrauen oder gründen Poller sehr häufig. Und ältere Rad- und Kraftfahrer haben zudem auch häufig eine Sehverschlechterung, besonders bei Dunkelheit.
Wie oft sollen wir das noch auf den Tisch bringen, damit es endlich eine einheitliche Richtlinie gibt?
am 13. Nov. 2017
um 11:25 Uhr
Das ist alles nichts neues:
Das ist alles nichts neues:
https://www.adfc-leipzig.de/sites/adfc-leipzig.de/files/Studien-und-Stel...
am 13. Nov. 2017
um 12:21 Uhr
Ich versteh nur Poller...
Hier geht es um die Frage, ob Mängel und Ideen anonym gepostet werden dürfen...und was hat Ihre Meinung hier bei der Idee zu suchen? Dann informieren Sie den ADFC oder den Radverkehrsbeauftragten!