Bearbeitungshinweis:
Die Idee hat die erforderliche Mindestunterstützeranzahl nicht erreicht. Da die Idee jedoch die bisher höchste Anzahl an Unterstützern gefunden hat, hat der Fachbereich Tiefbau und Verkehr die Idee überprüft!
Nach erfolgter Überprüfung hier die Stellungnahme:
Die Einmündung Glückstraße/Rudolfstraße befindet sich im Einzugsbereich der Grundschule Diesterwegstraße, für welche ein Plan für den empfohlenen Schulweg erstellt wurde. In diesem Plan ist weder die Querung der Rudolfstraße an dieser Stelle noch an dem erwähnten Fußweg zu REWE vorgesehen. Die Situation wurde in den Morgenstunden zu Schulbeginn beobachtet. Dabei wurde festgestellt, dass lediglich sechs Personen, davon ein Schulkind, die Rudolfstraße querten. Durch die ampelgeregelte Kreuzung Petristraße/Rudolfstraße/Thomaestraße entstehen im Fahrzeugverkehr größere Lücken, die ein gefahrloses Überqueren der Rudolfstraße ermöglichen. Aus den genannten Gründen ist die Einrichtung eines Fußgängerüberweges nicht erforderlich. Dies entspricht auch den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO), nach denen ein Fußgängerüberweg in der Regel eingerichtet werden soll, wenn es erforderlich ist, dem Fußgänger Vorrang zu geben, weil er sonst nicht sicher über die Straße kommt.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 05. Nov. 2017
um 13:41 Uhr
Safety first!
Safety first!
am 05. Nov. 2017
um 23:36 Uhr
Sehe ich genau so!
Nutze den Weg oft selber und bin ebenfalls der Meinung, dass dort ein Zebrastreifen hingehört. Es ist echt gefährlich dort die Strasse derzeit zu überqueren.
am 07. Nov. 2017
um 08:57 Uhr
Sichere Wege für Kinder
Als Mutter und als Lehrerin unterstütze ich diesen Vorschlag sehr. An genau dieser Stelle fehlt ein sicherer Übergang für Kinder.
am 07. Nov. 2017
um 09:03 Uhr
Auch ältere Mitbürger müssen
Auch ältere Mitbürger müssen hier oft sehr lange auf eine sichere Überquerungsmöglichkeit warten. Also her mit den Streifen und warum eigentlich nicht den Tempo 30-Bereich aus der Petristraße hier weiterführen...
am 08. Nov. 2017
um 09:27 Uhr
Dieser oft genutzte Übergang
Dieser oft genutzte Übergang ist richtig gefährlich für Fußgänger und Radfahrer. Ein Zebrastreifen hier wäre wichtig und erforderlich
am 09. Nov. 2017
um 19:52 Uhr
Fehlt schon immer!
Fehlt schon immer!
am 10. Nov. 2017
um 05:50 Uhr
Bitte mit Tempo 30!
Ich fahre hier regelmäßig mit dem Auto durch und halte einen Zebrastreifen bei Tempo 50 für keine gute Idee. Zwischen den parkenden Autos kann man Fußgänger, insbesondere Kinder, zu leicht übersehen, und dann hat man keine Sicherheit gewonnen. Deshalb bitte die Geschwindigkeit auf 30 km/h begrenzen!
am 14. Nov. 2017
um 11:43 Uhr
Ich wäre sowohl für Tempo
Ich wäre sowohl für Tempo 30km/h, als auch für den Zebrastreifen.
am 14. Nov. 2017
um 19:30 Uhr
30 & Zebrastreifen!
Man gewinnt ohnehin nichts, wenn man da 50 fährt. Am Rudolfplatz steht man eh wieder an der Ampel, zumal es zur Rushhour auch gerne mal voller wird, weil etliche Fahrer in Richtung Lehndorf und Peine hier abkürzen. Wenn überall nur 30 erlaubt wäre, würden auch mehr Fahrzeuge wieder über den Ring fahren und die Straße würde insgesamt ruhiger.
am 16. Nov. 2017
um 16:36 Uhr
Zebrastreifen Rudolf Straße
Super Idee ich stehe voll dahinter. Hier bei uns in der Straße sollte man auch noch Schilder für Fahrrad Fahrer aufstellen die fahren hier auch oft auf Gehwege und in welchem Tempo.
am 17. Nov. 2017
um 08:50 Uhr
Vor- und Nachteile
Grundsätzlich halte ich einen Zebrastreifen für eine gute Idee, da zwischen den vielen parkenden Autos gerade für Kinder eine Gefahr besteht, übersehen zu werden oder herannahende Fahrzeuge zu übersehen. Andererseits wiederum sind auch gerade die parkenden Fahrzeuge das Problem, denn durch den Bau eines Überwegs fallen mindestens sechs Parkplätze weg, was die ohnehin schon teils schwierige Parkplatzsituation nur verschärfen wird. Bis jetzt sind doch immer alle heile auf der anderen Straßenseite angekommen, zur Not muss man eben kurz warten.
Sinnvoller wäre meiner Meinung nach auch eine Begrenzung auf 30 km/h oder sogar Bodenschwellen zur Reduzierung der Durchfahrtsgeschwindigkeit, denn wie bereits jemand anmerkte, lohnt es sich absolut nicht durch die Straße zu heizen, weil man an der Kreuzung Rudolfplatz ohnehin meistens eine rote Ampel vor sich hat.
am 17. Nov. 2017
um 21:07 Uhr
Zebrastreifen, Tempo 30 und Beleuchtung des Schleichwegs zu REWE
längst überfällig!
am 19. Nov. 2017
um 20:06 Uhr
Es ist notwendig
Ich stimme zu. Es ist Zebrastreifen notwendig!
am 25. Nov. 2017
um 09:29 Uhr
Dringend befürwortet
Ich bin Anwohner und würde die Umsetzung stark befürworten... die Rudolfstr. Ist zu vielen Zeiten stark befahren, oft wird zu schnell gefahren.
Meine Tochter muss dir Str. Oft überqueren. Sie ist zwar noch kein Grundschilkind, aber in 2,5 Jahren ist es dann soweit...
am 13. Dez. 2017
um 22:18 Uhr
Gute Idee
Mehr Aufmerksamkeit für die Belange von Kindern und Schwächeren in der Stadtplanung! Sehr sinnvolle Anregung.
am 14. Dez. 2017
um 09:48 Uhr
In dieser Straße und dem
In dieser Straße und dem hohen Verkehrsaufkommen absolut sinnvoll!!!
am 15. Dez. 2017
um 12:15 Uhr
Zebrastreifen
DIe Idee scheint mir im Allgemeinen sinnvoll und im Besonderen als Vater sehr wichtig!