Einfache wirksame Kennzeichnung des Ringgleisweges/-verlaufs

Unabhängig von der tollen App, den Pfeilen und den kleinen Schildern höre ich immer wieder von Leuten, viele auch von außerhalb BS, dass sie sich auf dem Ringgleis "verlaufen" oder verfahren. Aber auch z.B. Radfahrer stehen oft mit suchenden Blicken da oder suchen über App/Google den Verlauf des Ringgleises.
Meine Idee:
Kennzeichnung des Ringgleises mit Aufklebern an existierenden "Masten".
Sie lassen Aufkleber drucken, Höhe ca. 8 - 10 cm, Länge etwa zwischen 20 und 30 cm mit der Aufschrift Ringgleis bzw. dem Logo. Alternativ ginge auch eine bedruckte Endlos Aufkleberrolle.
Jeder Laternenmast, jedes Verkehrsschild oder sonstiger "Mast" am Ringgleis bekommt links und rechts vom Weg solch einen Aufkleber wie eine Banderole in ca. 2,5 m Höhe (Vandalismusvorsorge).
Diese natürlichen vorhandenen "Masten" sind reichlich vorhanden.
Vorteil: Die Nutzer merken/erkennen die Kennzeichnung. Sie merken überall "hier bin ich richtig". Und wenn sie mal an eine Kreuzung kommen (z.B. die Brücke vor dem Richmond oder am Bahnübergang Riddagshausen) an der der Verlauf nicht sofort erkennbar ist, schaut man in alle Wegrichtungen und sieht dann die fortlaufende Kennzeichnung und weiß, ohne zu suchen, wo das Ringgleis weiter geht.
Weiterer Vorteil wäre, dass Änderungen am Ringgleisverlauf pragmatisch durch Entfernen und neues Anbringen der Aufkleber möglich ist. Mir ist bewusst, dass diese Aufkleber nach ein paar Jahren verwittern, aber selbst wenn der Text unleserlich wird, würde eine z.B. grüne Grundfarbe des Aufklebers weiterhin als Wegweiser funktionieren.
Ich habe in einem einfachen, anliegenden Bild mal versucht, das zu visualisieren.
Eine Anbringung der Aufkleber wäre einfach mit einer Ringgleisrundfahrt zu realisieren, ich würde mich auch laufend oder radelnd ehrenamtlich dafür anbieten.
Alternativ könnte man die "Masten" auch sinngemäß grün anmalen, dann spart man die Aufkleber, ist aber wenig flexiblel bei Änderungen.
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 01. Dez. 2022
um 17:04 Uhr
Braunschweig Forum
Sehr geehrter Herr TommyK!
Das Problem kenne ich auch, habe mich selbst schon zwei Mal auf dem Ringgleis verfahren ...
Die Idee gefällt mir. Die Frage ist jedoch, ob das rechtlich überhaupt möglich ist oder ob sich in der Straßenschilder-Aufstell-Verordnung irgendwo ein Paragraph versteckt, der eine solche Beschilderung verunmöglicht.
Unabhängig davon:
Der passende Ansprechpartner für eine solche Idee ist Hans Fechtel von der AG Ringgleis des Braunschweig Forums. Seine Kontaktdaten findet man hier:
www.bs-forum.de/wb/pages/arbeitsgruppen/ag-ringgleis.php
Sonnige Grüße & viel Erfolg mit der Idee!
am 05. Dez. 2022
um 08:27 Uhr
Sehr pragmatischer Vorschlag!
... einfach zu realisieren und zu pflegen, zudem sehr flexibel - gute Idee! Die jetzigen Schilder und vor allem die Markierungen auf dem Belag sind ein Witz. Letztere sind bei Eis und Schnee gar nicht mal mehr erkennbar - aber dann fährt ja eh niemand mit dem Fahrrad! (Achtung: Ironie ;-)
am 07. Dez. 2022
um 07:10 Uhr
Die Kennzeichnung ist auf jeden Fall verbesserungsfähig
Ich habe mich da schon öfters verfahren ...