Peterskamp - Fahrradstreifen

Hallo,
wir wohnen am Peterskamp in Querum. Vor unserer Tür ist immer mächtig Verkehr von und nach Hondelage oder Dibbesdorf.. Es wird oft zu schnell gefahren, weil man durch den angrenzenden Wald offenbar meint, außerhalb der Ortschaft zu sein. Hier ist 50!
Darüberhinaus gibt es keinen Fahrradweg oder -streifen. Die Radfahrer fahren oft auf dem einen Fußweg in beiden Richtungen, was immer wieder zu Problemen an den Grundstücksausfahrten und mit Fußgängern führt.
Mein Vorschlag: Links und rechts Fahrradstreifen auf die Strassen "malen", wie es bereits an vielen anderen Stellen der Stadt gemacht wurde. Vielleicht sogar den Streifen farblich absetzen (Beispiel Messeweg). Dieser Fahrradstreifen müsste sich idealerweise bis Hondelage/Dibbesdorf fortsetzen.
Ich habe dazu mal ein kleines Bild gemacht und bearbeitet.
Würde mich über das eine oder ander feedback freuen und natürlich noch viel mehr über eine Umsetzung.
Viele Grüße
Euer "Pferdefranz"
Kommentare
Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.am 21. Mai. 2019
um 08:07 Uhr
Peterskamp - Fahrradstreifen
Es ist tatsächlich so, dass hier Richtung Hondelage ordentlich Gas gegeben wird. Von daher eine sehr gute Idee :-)
am 21. Mai. 2019
um 17:45 Uhr
Das ist ein guter Vorschlag,
Das ist ein guter Vorschlag, damit der Autoverkehr sich hier an die vorgegebene Geschwindigkeit hält. Wobei ich ein Tempolimit von 30 km auch sehr begrüßen würde.
am 21. Mai. 2019
um 23:02 Uhr
Rechtlich nur innerhalb geschlossener Ortschaften möglich
Schutzstreifen sind laut VwV-StVO zu § 2 Absatz 4, I. 5. Satz 2 nur innerhalb geschlossener Ortschaften möglich, wodurch durchgängige Schutzstreifen bis Hondelage/Dibbesdorf rechtlich nicht möglich sein dürften.
Auf obigem Foto sieht man sehr gut, dass Schutzstreifen auf besagter Straße eine gute Idee sind, da so der nötige Sicherheitsabstand, den Radfahrende zu neben der Fahrbahn in Längsrichtung parkenden KFZ halten müssen (etwa eine Tür breit), durch den Schutzstreifen markiert wird.
am 22. Mai. 2019
um 20:33 Uhr
Hallo Radfahrer,
Hallo Radfahrer,
danke für Deine Unterstützung.
Das Thema der geschlossenen Ortschaft dürfte sich eigentlich nicht stellen, da Querum, Dibbesdorf und Hondelage als Teil des Stadtgebiets nahtlos aneinander anschliessen.
Viele Grüße
Pferdefranz
am 22. Mai. 2019
um 11:21 Uhr
Tatsächlich so...
Ich fahre die Strecke auch häufiger und kann die Problematik nachvollziehen. Grade wenn nun die Diskussion um e-Roller usw kommt, brauchen wir überhaupt in Braunschweig fahrradfreundlichere Wege. Viele Wege sind schlecht in Schuss oder zu schmal.